Größe |
483 x 133 x 294 mm (19,0 x 5,25 x 11,5 ins) |
Gewicht |
9,5 kg (21 lbs) |
Material des Gehäuses |
Aluminiumlegierung |
Montage |
Rackmontage (3u-Format). Wandmontierte und bodenstehende Schränke sind optional, Abmessungen auf Anfrage. |
Kanäle |
16 pro Gestell |
Betriebstemperatur |
0°C bis +50°C (32°F bis +122°F) |
Luftfeuchtigkeit |
0-95% nicht kondensierend |
Eingaben |
Gas 2 oder 3 Draht 4-20mA (Senke oder Quelle), oder mV-Brücke |
|
Feuer - Rauch- und Wärmemelder, Handfeuermelder Maximal 32 Schleifen pro Rack (d. h. 16 Doppelzonen-Feuermodule) |
Ausgänge |
Analog 16 x 4-20mA, max. Belastung 960 Ohm oder 1-5 V, min. Belastung 100 Ohm |
|
Externer Antrieb für akustischen/visuellen Alarm Stromversorgung 24 V Gleichstrom, maximale Belastung bis zu 200 mA für jede Alarmstufe. |
Relais |
Typ Bis zu 84 DPCO-Kontakte mit 5 A bei 250 V Wechselstrom, nicht-induktive Last |
|
Belegung - Sammelalarm 1, Alarm 2, Alarm 3, Störung
- Pro Kanal Gasalarme 1, 2 & 3, Feuer &
Störung
- Abstimmungen Bis zu 16, konfigurierbar
- Relaismodi Erregt/unerregt,
verriegelt/nicht verriegelt, zeitverzögert, gepulst |
Digitale Kommunikation |
Nur mit PanelsPro oder SetGMon |
Ereignisprotokollierung |
Eingebauter Datenlogger - Daten nur über Kommunikationsverbindungen mit PanelsPro oder SetGMon verfügbar |
Panel-Anzeige |
Kanalnummer: 4 Zeilen x 20 Zeichen
Gasanzeige: Auf dem Haupt-LCD plus grüne LED-Balkengrafik auf der Kanalkarte
Messeinheiten: % UEG, ppm, % Vol, Feuer
Systemfehler - Integritätsüberwachung: Gelbe LED |
Alarmanzeige |
Standardmäßig: 3 individuelle und 3 gemeinsame Alarme (rote LED); Störung - individuelle und gemeinsame Störung (gelbe LED); Sperre - individuelle Sperre (gelbe LED) |
Strom |
AC-Netz: 100 - 260 V ac 50/60 Hz extern
GLEICHSTROM: 27,6 V
Batteriepufferung: extern |
Zulassungen |
Niederspannungsrichtlinie - EN61010-1
EMV-Richtlinie - EN 50082-1
EMV-Richtlinie - EN 50081-1EN 50270, EN61000-6-4ATEX: Entspricht EN60079-25 in Konfiguration mit Zener Barrier Baseefa 05Y0090/1 |