Übersicht
Die Zuverlässigkeit des IRmax-Kohlenwasserstoffdetektors hat sich in heißen, kalten, nassen und salzhaltigen Umgebungen bewährt und ist daher ideal für Offshore.
IRmax ist einzigartig
Die optischen Komponenten sind mit einer hochbeständigen Beschichtung versehen, die verhindert Störungen aufgrund von Kondensation. Da IRmax keine Bestandteile für künstlicheurch die Erwärmung optischer Oberflächen wird der Stromverbrauch drastisch gesenkt, denn es wird nur 1 W Leistung benötigt.
Einfach zu installieren
- Kompakte Größe - erfordert weniger Platz, Aufwand und Zeit für die Installation
- Verschiedene Installationsmöglichkeiten - kann an der Wand montiert, an ein 50 mm (2 Zoll) Rohr angeschlossen oder mit Hilfe einer Auswahl an Montagezubehör an eine zusätzliche Anschlussdose angeschlossen werden
- 4-20mA-Ausgang nach Industriestandard - kompatibel mit praktisch jedem Steuerungssystem
- Optionen für HART-Kommunikation und RS-485 Modbus
Einfache Wartung
- Nicht-intrusive Fernkalibrierung - die Fernanzeige kann bis zu 30 Meter vom IRmax entfernt montiert werden, und das Prüfgas kann ohne direkten Zugang zum Detektor angewendet werden
- Eigensicherer Handkalibrator (I.S.) - Mit einem I.S.-Barrieremodul ausgestattete stationäre IRmax-Gaswarngeräte können mit einem I.S.-Handgerät überprüft und kalibriert werden
- STAY-CLIR-Optik - verhindert Kondensation auf optischen Komponenten
Niedrige Betriebskosten
- Geringer Stromverbrauch - nur 1 W, so dass kleine Netzteile und Batterie-Backup-Systeme verwendet werden können
- Automatische Überwachung der optischen Verdunkelung - minimale Routinewartung hält die Kosten niedrig
- Jährliches Prüfintervall
Zubehör
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl des für den IRmax erhältlichen Zubehörs.
Sonnenschirm/Kollektorkonus
C011332
Das Zubehör aus Edelstahl schützt vor erhöhten Temperaturen durch direkte Sonneneinstrahlung und erweitert die Grundfläche des Detektors zur Erkennung von Gasen, die leichter als Luft sind.
Montagewinkel-Bausatz
S012130
Ermöglicht die Montage an einer Wand oder einem 2″ (50mm) Rohr. Bestehend aus: Halterung, Riemen/Muttern/Schrauben für die Rohrbefestigung. (Nicht erforderlich, wenn der IRmax mit einer Stutzenverschraubung an einer Abzweigdose montiert wird). Das Befestigungsmaterial für die Wandmontage muss vom Installateur bereitgestellt werden.
Rohrhalterungssatz aus Edelstahl
S012180
Wird mit U-Bügeln aus Edelstahl geliefert, damit der IRmax starr an einem 50 mm (2″)-Rohr befestigt werden kann.
Stopfbuchse (M20)
S012147
Ermöglicht den Anschluss von IRmax an einen zusätzlichen Anschlusskasten. 5-Draht, ATEX- und IECEx-zertifiziert.
Kanalbefestigungssatz
S012169
Ermöglicht die Überwachung von Kanälen mit einer Breite von 300 mm bis 3 Metern und einem Luftdurchsatz von 4 bis 20 Metern pro Sekunde. Geliefert mit Montageflansch (Edelstahl) und Rohr, das so geschnitten werden muss, dass es zur Hälfte über den Kanal hinausragt.
Fernkalibrierungsbox (GRP)
C011301
Geeignet für den Einsatz in Offshore-Umgebungen und ermöglicht die Fernkalibrierung des IRmax durch Anschluss einer IR-Handanzeige und eines Prüfgases. GFK-Gehäuse (glasfaserverstärktes Polyester) mit Kabelanschlüssen und einer Halteklammer für ein IRmax-Fernkalibrierungsrohr. Erfordert ein IS-Verbindungskabel, und der IRmax-Detektor muss mit einem IS-Sperrmodul ausgestattet sein.
Fernkalibrierungsbox (Aluminium)
C011204/2
Ermöglicht die Fernkalibrierung des IRmax durch Anschluss einer IR-Handanzeige und eines Prüfgases. Aluminiumgehäuse mit Leitungsanschlüssen und einer Halteklammer für ein IRmax-Fernkalibrierungsrohr. Erfordert ein IS-Verbindungskabel, und der IRmax-Detektor muss mit einem IS-Sperrmodul ausgestattet sein. Nur für den Einsatz in nicht-salzhaltigen Umgebungen an Land geeignet.
Kalibrierkappe
M041007
Passt über die wetterfeste Standardkappe, um eine Kalibrierung zu ermöglichen, wenn die örtliche Luftgeschwindigkeit 2 Meter pro Sekunde übersteigt.
Durchflussadapter
S012996
Ersetzt die standardmäßige wetterfeste Kappe für Gasentnahmeanwendungen.
PC-Kommunikations-Kit
S012827
Das Kommunikationsmodul wird mit einer Software-CD und USB-Kabeln für den Anschluss von PC und IRmax-Detektor geliefert. Ermöglicht Nullabgleich, Kalibrierung, Gasartwechsel usw. Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Anschlussdose aus Edelstahl 316 Exd
S012295
Ermöglicht den Anschluss von IRmax an ein RS-485 Modbus-Netzwerk. Zwei Kabelverschraubungen, fünf Klemmen, geeignet für 2,5 mm2 Kabel. Eine Stutzenverschraubung ist erforderlich, wenn der IRmax direkt angeschlossen werden soll. ATEX/IECEx-zertifiziert für gas- und staubgefährdete Bereiche.
GFK Exe-Abzweigdose
C01197
Erfüllt die NORSOK-Normen, die vorschreiben, dass die Melder über einen Exe-Kabelanschlussbereich verfügen müssen. GFK-Exe-Abzweigkasten mit einer Kabelverschraubung auf der linken Seite, ausgestattet mit einer Sechsfach-Klemmleiste, die für 2,5 mm2-Kabel geeignet ist. Eine Stutzenverschraubung ist erforderlich, wenn der IRmax direkt angeschlossen werden soll.