T4

Vergleichen Sie

Übersicht

T4 ist die Personenschutzlösung von Crowcon zum Aufspüren der vier häufigsten Gasgefahren:

  • Kohlenmonoxid (CO)
  • Schwefelwasserstoff (H2S)
  • Entflammbare Gase 
  • Sauerstoffverarmung (O2)

Er bietet Ihnen Konformität, Robustheit und niedrige Betriebskosten in einer einfach zu bedienenden Lösung. Dank der großen Einzeltaste und des intuitiven Menüsystems kann der T4 auch mit Handschuhen und mit minimalem Schulungsaufwand bedient werden.

Der T4 ist der bisher robusteste tragbare Sensor von Crowcon und verfügt standardmäßig über einen integrierten Gummischutz. Eine optionale, leicht abnehmbare und austauschbare Filterabdeckung gewährleistet, dass die Sensoren auch in den schmutzigsten Umgebungen geschützt sind. Der T4 wurde auf 4 m Fallhöhe getestet und ist durch die IP65- und IP67-Zertifizierung gut gegen das Eindringen von Wasser geschützt.

Jetzt mit verbessertem Nachweis von Pentan, Hexan und anderen langkettigen Kohlenwasserstoffen.

T4 enthält eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die den täglichen Gebrauch einfacher und sicherer machen:

TWA Lebenslauf

Die einzigartige T4-Funktion " TWA Resume" stellt sicher, dass die Exposition gegenüber toxischen Gasen über die gesamte Schicht hinweg genau berechnet wird, selbst wenn das T4 für eine Pause oder während einer Reise zu einem anderen Standort ausgeschaltet wird.

Wenn die meisten tragbaren Detektoren ausgeschaltet werden, geht der Algorithmus zur Bewertung der TWA-Exposition davon aus, dass die Schicht zu Ende ist. Wenn sie wieder eingeschaltet werden, verhalten sich diese Detektoren so, als ob es sich um eine neue Arbeitsschicht handelt, und ignorieren alle vorherigen Messungen. Die Funktion TWA-Wiederaufnahme bietet jedoch die Möglichkeit, frühere Messungen innerhalb des korrekten Zeitrahmens zu berücksichtigen.

18-Stunden-Akku

Mit einer Akkulaufzeit von 18 Stunden kann der T4 mehrere oder längere Schichten zwischen den Aufladungen arbeiten.

Positive Sicherheit

Die visuelle "Ampel"-Anzeige von Crowcon bietet die ständige visuelle Gewissheit, dass der T4 einwandfrei funktioniert und den Richtlinien für Bump-Test und Kalibrierung am Standort entspricht. Die hellen grünen und roten Positiv-Sicherheits-LEDs sind für alle sichtbar und bieten eine schnelle, einfache und umfassende Anzeige des Monitorstatus sowohl für den Benutzer als auch für andere Personen in seiner Umgebung.

Spezifikationen

Größe B135 x H80 x T35 mm (5,3 x 3,1 x 1,4 Zoll)
Gewicht 282g (9.9oz)
Dauerhaftigkeit Falltest aus 4 m Höhe auf Beton
Alarme Hörbar >95dB
Helle rot/blaue optische LEDs
Integrierter Vibrationsalarm
Anzeige Auf der Vorderseite montiert, hintergrundbeleuchtet. Optional um 180° schwenkbar für einfache Sicht beim Tragen
Protokollierung 130 Stunden Datenaufzeichnung; bis zu 3500 Ereignisse
Batterie Wiederaufladbare Li-Ion
18 Stunden typische Betriebszeit
5,5 Stunden Wiederaufladung
Betriebstemperatur -20°C bis +55°C (-4°F bis +131°F)*
Luftfeuchtigkeit 10 bis 95% RH @ 40°C nicht kondensierend
Schutz gegen Eindringen Unabhängig getestet nach IP65 und IP67
Zulassungen ATEX und UKCA: II 2 G Ex db ia IIC T4 Gb Tamb -20°C bis +55°C (T4 Typ 2)

IECEx: Ex db ia IIC T4 Gb -20°C ≤ Ta ≤ +55°C (T4 Typ 2)

UL und cUL: Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen der Klasse 1 Div 1 Gruppen A,B,C,D nur in Bezug auf Eigensicherheit

INMETRO: Ex db ia IIC T4 Gb -20 °C ≤ Ta ≤ +55 °C

MED: Richtlinie 2014/90/EU

Normen EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Schnittstelle USB-Kommunikationskabel
Zubehör Im Lieferumfang von T4 enthalten:

Integrierte Krokodilklemme und Anbindeschlaufe

Bodenwelle/Kalibrierungsplatte

Separat erhältlich:
Ladestation für ein Gerät, Ladestation für 10 Geräte, Fahrzeugladegerät
Aufsteckbare Filterplatte zum Schutz des Sensors in staubigen Umgebungen
Automatisierte I-Test Bump- und Kalibrierstation

Crowcon Connect-kompatibel? Ja

Gift- und Sauerstoffsensoren sind nicht für einen Dauerbetrieb über 50°C (122°F) ausgelegt.

Gase und Baureihen

Gas Bereich Auflösung
Sauerstoff (O2)  0-30% Vol.  0,1% Vol.
Entflammbar  0-100% UEG  1% UEG
Schwefelwasserstoff (H2S)  0-100ppm  1ppm
Kohlenmonoxid (CO) 0-1000ppm  1ppm

Zubehör

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl des für den T4 erhältlichen Zubehörs.

Bodenwelle/Kalibrierungsplatte

T4-CAL-CAP

Zum Anlegen von Prüfgas an T4

Externe Filterplatte

T4-EXT-F

Aufsteckbarer Filter für zusätzlichen Schutz in staubigen Umgebungen. Schützt die Sensoren vor Verschmutzung.

I-Test

IT-T4-11Z-ZB-X

Einfache automatisierte Lösung zur Prüfung und Kalibrierung von Bumps.

Ladestation

T4-CRD

Dockingstation für einfaches Aufladen. Inklusive Multiregionen-Netzteil.

10-fach Ladegerät

T4-TWC

Laden und speichern Sie bis zu 10 Geräte. Benötigt nur eine einzige Steckdose.
*Nicht verfügbar für UL-zertifizierte Produkte.

Fahrzeug-Ladegerät

T4-VHL

Aufladen und sichere Aufbewahrung während des Transports.

*NEU* Portables Pro Software

 

Neuere Version - sauber, einfach und intuitiv zu bedienen.
Die Service-Edition macht die Wartung von T4 sehr einfach.
Besuchen Sie Software-Downloads zum Herunterladen.

USB-Kommunikationskabel

CH0103

Für PC-Anschluss an T4

Herunterladen

Zertifikat

Datenblatt

Handbuch

Strom- und Kommunikationskabel

Videos

Grundlegende Bedienung:

Freischaltung

Beinhaltet: Einschalten von T4, Sensor-Nullstellung und TWA-Wiederaufnahmefunktionen. Dauer: 1m:37sek

Video ansehen

Startbildschirm

Enthält: Startbildschirm der T4-Gasstandanzeige. Dauer: 18 Sek.

Video ansehen

Abschaltung

Einschließlich: Ausschalten von T4. Dauer: 22sek

Video ansehen

Aufladen

Enthält: Verwendung der T4-Ladestation, des 10-poligen Ladegeräts und des Fahrzeugladegeräts. Dauer: 45sek

Video ansehen

Hintergrundbeleuchtung

Beinhaltet: Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung des Displays. Dauer: 19 Sek.

Video ansehen

Erweiterte Funktionen:

Schnellansicht

Beinhaltet: Anzeige von Statusinformationen ohne Einschalten von T4. Dauer: 1m:02sek

Video ansehen

Informationsbildschirm

Beinhaltet: Anzeige von Statusinformationen während des Betriebs. Dauer: 1m:01sek

Video ansehen

STEL

Beinhaltet: Messung der durchschnittlichen Gasbelastung. Dauer: 37sek

Video ansehen

TWA

Beinhaltet: Messung der durchschnittlichen Gasbelastung. Dauer: 40sek

Video ansehen

Spitzenwert-Modus

Enthält: Umschalten der Anzeige auf Spitzenpegelmessungen. Dauer: 57 Sek.

Video ansehen

Manueller Nullabgleich

Beinhaltet: Durchführung eines Sensor-Nullabgleichs in sauberer Luft. Dauer: 31 Sek.

Video ansehen

Gasprobenahme

Beinhaltet: Verwendung der T4-Absaugplatte und der Handlampe zur Gasentnahme. Dauer: 1min19sek

Video ansehen

Bump-Test:

Manuelle Beule

Enthält: Bump-Test T4 unter Verwendung der aufsteckbaren Bump-/Kalibrierungsplatte. Dauer: 1m:10sek

Video ansehen

I-Test-Beule

Beinhaltet: Bump-Test T4 mit der automatischen I-Test Bump- und Kalibrierstation. Dauer: 1m:12sek

Video ansehen

Zusätzliche Informationen:

T4-Benutzerhandbücher und Datenblätter finden Sie in unseren Downloads