Detective Wireless

Vergleichen Sie

Übersicht

Detective Wireless verwendet das bewährte RICOCHET Mesh-Netzwerk. Beim Aufbau eines Mesh-Netzwerks wählt Detective Wireless automatisch die beste Verbindung aus, um die stärksten Verbindungen herzustellen. Sollte die drahtlose Verbindung zwischen zwei Geräten schwächer werden, "heilt" sich das Netzwerk selbst und leitet die Kommunikation automatisch über andere RICOCHET-fähige Geräte um, wodurch ein maschenartiges Netzwerk entsteht, das ein robusteres und effizienteres drahtloses Netzwerk bietet.

Wenn der Detective+ einen Alarm auslöst, wird das Signal an andere Geräte gesendet, um den Benutzer auf das Vorhandensein von Gas in der Umgebung hinzuweisen. Wenn das Signal aufgrund von Schwermetallarbeiten schwach ist, kann der Detective Wireless als Repeater verwendet werden, um das Signal zwischen den Geräten zu verstärken. Bei beengten Platzverhältnissen kann das Gerät bis zu 20 Meter Kabel verwenden, um es an einer Stelle zu positionieren, die das Signal verstärkt.

Vielseitig und benutzerfreundlich

  • Erhältlich sind Infrarotsensoren, mit denen sich der Gehalt an hochentzündlichen Gasen und Kohlendioxid messen lässt. Sie sind auch unempfindlich gegen Vergiftungen und haben eine sehr schnelle Reaktionszeit.
  • Eingebaute Pumpenoption - bietet vielseitige Möglichkeiten der Probenahme
  • Eingebautes Display - liefert klare Informationen und ermöglicht die Identifizierung der Gasgefahr

Robustes, dreibeiniges Design

  • Erhöhte Sensoröffnungen - verhindert das Eindringen von Wasser
  • Klappbare Beine - ermöglichen das Stapeln zur einfacheren Lagerung und zum Transport
  • IP65-Spezifikationen - für den Einsatz in schwierigen Umgebungen
  • Dreibeiniges Design - Erhöht die Sichtbarkeit der Einheit und hat die perfekte Höhe für einen 360-Gaseinlass

Laute und deutliche Alarme

  • 25 Detective NET-Geräte oder 12 Detective+ mit Kabeln können miteinander vernetzt werden und bilden so einen effektiven Perimeterschutz - Geräte im Netzwerk können bis zu 100 m voneinander entfernt platziert werden und wenn ein Gerät Alarm schlägt, werden alle Geräte im Netzwerk alarmiert.
  • Intelligente und flexible Geräte, die schneller einen Alarmblitz senden - bietet dem Benutzer die Garantie, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und er geschützt ist
  • Akustischer und optischer Vertrauensvorschuss
  • Leuchtend rote LED-Cluster für visuellen Alarm
  • Mehrere Baken - gewährleistet 3600 Sichtbarkeit

Szenarien einrichten

Maschennetz   Bereich Überwachung

Repeater-Netzwerk   Installation in engen Räumen

Ringnetzwerk   Ring-Netzwerk            

Netzwerk-Hopping   Netzwerk-Hopping          

Eingang für gefährliche Bereiche   Eingang für gefährliche Bereiche

Netzwerk-Hopping   Netzwerk-Hopping                                    

Installation in engen Räumen   Installation in engen Räumen

Heizungsraum    Heizungsraum

Detective Net 433 Spezifikation

Größe 140 x 76 x 37 mm (5,5 x 3 x 1,5 Zoll) (ohne Befestigungsclip)
Gewicht 7,5 kg (16 lbs) (ohne Befestigungsklammer)
Batterie Nicht wiederaufladbar, Lebensdauer der Batterie 1 Jahr plus. Lagerfähigkeit: 2 Jahre
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +55°C (-4°F bis +131°F)
Luftfeuchtigkeit 0% und 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) bei +40°C
Schutz gegen Eindringen IP65 und IP67
Drahtlose Reichweite Normalerweise 70 m, je nach Standort und Umgebungsbedingungen, aber bis zu 100 m möglich
Maximale Geräte Die maximale Anzahl von Geräten in einem Netzwerk beträgt 25
Zulassungen IECEX: Ex ia IIC T4 Ga Tamb -20°C bis +55°
ATEX: II 1 G Ex ia IIC T4 Ga Tamb -20°C bis +55°C
Einhaltung der Vorschriften EN 300220-2 V2.3.3 (2010-02)EN301489-3v1.4.1 EN301489-1v1.9.2 EN50270:2006 (Typ 1) EN60950-1:2006+A12:2011 IEC60950-1:2005 2nd Edition: A1:2009
Verfügbare Frequenzen 433MHz
Länderzulassungen
(große Auswahl verfügbar,
sprechen Sie mit Ihrem örtlichen Crowcon
Vertreter)
IDA-Zulassung
REGISTRIERUNG VON GERÄTEN GEMÄSS DER TELEKOMMUNIKATIONSVERORDNUNG (HÄNDLER)
Registrierungsnummer: N2177-13
IDA-Spez. Nr.: IDA TS SRD
Crowcon Connect-kompatibel? Nein

 

Funkfrequenz 433 MHz zertifiziert in:

Österreich Finnland Lettland Slowakei
Belgien Frankreich Litauen Slowenien
Bulgarien Deutschland Malta Spanien
Zypern Griechenland Niederlande Schweden
Tschechische Republik Ungarn Norwegen Schweiz
Dänemark Island Polen Singapur
UK Irland Portugal Trinidad und Tobago
Estland Italien Rumänien Vereinigte Arabische Emirate
Brunei Katar

 

Herunterladen

Zertifikat

Datenblatt

Handbuch